Wohnung von Olga und Hugo Naschauer
1931–1932

Husova 1518/20 (Plzeň) Plzeň Jižní Předměstí
Öffentlicher Verkehr: Divadlo J. K. Tyla (BUS 28, 41, 56)
GPS: 49.7456287N, 13.3695083E
Architekt:
Baumeister:
nicht erkannt

In das Wohnhaus aus dem Jahr 1912, dessen neubarocke Fassade nach einem Entwurf des Architekten Adolf Hrussa entstanden war, zog 1925 das junge Ehepaar Olga und Hugo Naschauer. Hugo stand einem großen Familienbetrieb vor, einer Glas- und Holzfirma aus Stříbro, die eine Reihe von Tochtergesellschaften in Westböhmen hatte. Die hohe gesellschaftliche Stellung des Ehepaars erforderte auch eine gebührende Repräsentation, und so ließen sich die Naschauers in den Jahren 1931–1932 von Adolf Loos ein neues Wohnzimmer einrichten. Dieser stattete gemeinsam mit Norbert Krieger den Raum mit Möbeln aus braun gebeiztem Eichenholz aus, mit einer bequemen Sitzecke in U-Form und vier farbigen ägyptischen Hockern.

1938 übersiedelten die Naschauers samt der Wohnzimmereinrichtung in ihre neue Wohnung in den Neubau des Geschäfts- und Wohnhauses von Bohdan Pantoflíček in der heutigen Straße Sady Pětatřicátníků Nr. 4. Mit der Adaptierung der Einrichtung an den neuen Raum half wahrscheinlich Norbert Krieger. Bereits 1939 emigrierten jedoch die Naschauers nach Großbritannien. Nach der Rückkehr in ihre Heimat versuchten sie, den Betrieb des Familienunternehmens wieder aufzunehmen, was jedoch durch die baldige Machtübernahme durch das kommunistische Regime verhindert wurde. Die historischen Umwälzungen des letzten Jahrhunderts überstand auch ihr Wohnzimmer nicht.


LV

Bauherr

Olga und Hugo Naschauer

Quellen

  • Archiv Odboru stavebně správního, Technický úřad Magistrátu města Plzně